Prosecco aus einem Einwegfass: Der spritzige Genuss für jede Gelegenheit
Prosecco, der prickelnde und erfrischende Schaumwein aus Italien, erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Mit seiner leichten Süße und seinen zarten Fruchtaromen ist er der ideale Begleiter für viele Anlässe. Doch wussten Sie, dass es „Prosecco“, der eigentlich eine Glera Trevenzie IGT aus dem PolyKEG heißen muss, auch aus einem 24 Liter Einwegfass gibt? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen innovativen und umweltfreundlichen Genuss.
Was ist Prosecco aus einem Einwegfass?
Prosecco aus einem Einwegfass ist eine praktische und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Glasflaschen. Ein Einweg-Kunststofffass, wiegt gerade einmal 0,5 kg der im inneren Beutel hat, dieser ist gefüllt mit dem Prosecco/Piu Sprizz oder Wein. Diese Verpackung ermöglicht es, den Prosecco länger frisch zu halten und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Hier geht es in unseren Onlineshop cru.de zu den Fässern
Der KEG-Kopf für das Fass ist ein Korbfitting

Für das Zapfen von Prosecco bzw. Glera und Piu Sprizz benötigen sie in der Gastronomie eine freie gereinigte Bierleitung, oder eine Zapfanlage die man sich handelsüblich kaufen oder leihen kann. Den obigen Zapfkopf und Kohlensäure bzw. Mischgas. Der Druck wird ca. 2,4 bar sein. Dies gilt es zu probieren bis man ein optimales Ergebnis hat.
Hier geht es in unseren Onlineshop cru.de zu den Fässern
Vorteile von Prosecco aus einem Einwegfass
- Umweltfreundlich: Durch den Verzicht auf Glasflaschen wird weniger Energie für die Produktion und den Transport benötigt. Einwegfässer sind leichter und nehmen weniger Platz ein, was zu geringeren CO2-Emissionen führt. Das Fass kann einfach zum Kunststoff Recycling Müll gegeben werden.
- Frischegarantie: Der luftdichte Beutel im Inneren des Fasses schützt den Inhalt vor Oxidation und dem Ausgasen, sodass er auch nach dem Öffnen länger frisch und spritzig bleibt. Ein Fass sollte in einer Woche verbraucht werden.
- Praktisch: Ein Einwegfass ist einfach zu lagern und zu transportieren. Es eignet sich perfekt für die Gastronomie, Catering, Gartenpartys oder andere Veranstaltungen, bei denen Glasflaschen unpraktisch wären.
Wie genießt man Prosecco aus einem Einwegfass?
Der Genuss von Prosecco aus einem Einwegfass ist genauso einfach wie bei herkömmlichen Flaschen. Stellen Sie das Einwegfass zunächst kühl, idealerweise bei einer Temperatur von 6-8 Grad Celsius. Öffnen Sie dann den Zapfhahn und genießen Sie den frischen, spritzigen Prosecco direkt aus dem Fass.
Fazit
Prosecco aus einem Einwegfass ist eine umweltfreundliche, praktische und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Glasflaschen. Alleine das Handling von 32 Glasflaschen = 1 x 24 Liter Fass von Einkauf bis zur Entsorgung sprechen klar für das Fass. Er bietet denselben spritzigen Genuss und bleibt dank der innovativen Verpackung länger frisch. Egal ob für eine Feier im Freien, im Biergarten, auf Straßenfesten oder einfach zu Hause – Prosecco aus einem Einwegfass ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität legen.