Weinschorle im Sommer, das lieben die Deutschen.
Alle sprechen vom Easy drinking, weniger Alkohol meinen eigentlich eine erfrischende Weinschorle.
Im Sommer ist in der Pfalz die Weinschorle ein Kultgetränk. Hier trinkt man dieses Getränk aus dem 0,5 Liter Dubbeglas.
Warum kosten manche Weine mehr und andere weniger, das sind die Fragen, die man bei Schorle-Weine erklären muss.
Wenn sie heute bei uns einen Riesling oder Rose für eine Schorle kaufen, dann bekommen sie eine original Weingutsabfüllung.
Ist das wichtig?
Wir meinen ja, denn hier hat der Winzer den gesamten Produktionsprozess im Griff und das ist wichtig, da ein Gutsriesling aus seinem eigenen Weinberg gekeltert wurde und in der Regel ein trockener und doch spritziger Weinvertreter sein muss.
Bei einer guten Riesling Schorle haben sie einen aromenreichen Wein mit Zitrusanklänge und einer feinen Mineralität und sie werden es schmecken!
Diskurs zum einfachen Wein z.B. aus dem Discounter
Einfache Literweine werden von Winzer im Tankwagen abgeholt, hier bekommt der kleine Weinbauer oft weniger als 1 Euro für einen Liter.
Alle Weine werden dann in großen Stahltank verarbeitet es fehlt die Seele, da man von X Winzern ein Cuvée machen muss. Schwefel ist in diesem Bereich das Wundermittel um die teilweise älteren und vielleicht nicht so gut gemachten Weine auf einen Stand zu bringen. Sie werden bei diesen Weinen auch vermehrt Kopfschmerzen bekommen.
Bei den hochwertigen Gutsweinen erhalten Sie knackigen Spaß im Glas,
Hier in der Pfalz liebt man im Sommer den sognannten Schorle oder Schoppenwein im original Dubbeglas. Wenn man in anderen Regionen nur 1/2 Wein und 1/2 Wasser bekommt, so setzt man hier auf ein Mischungsverhältnis mindestns 2/3 Wein und 1/3 Wasser.
Ein Trollschoppen nennt man hier ein Schoppen der aus Wein und Sekt gemacht wird. Dieser ist mit bedacht zu genießen.
Last but not least
Mein Wassertipp, bitte werden Sie ein normales Mineralwasser mit viel Kohlensäure, denn wird ihre Schorle zum Durstlöscher.