- -1,00 €
settings_phone
Kundenservice
0621 727 3000
Val dei Molini Custoza - Cantina di Custoza - trocken, Weisswein 2024
Custoza? Nie gehört, das ändern wir jetzt! Kannte man früher aus dem Veneto nur die DOC Soave später kam dann die DOC Lugana so macht sich jetzt im Windschatten, mit Sicht auf den Gardasee die DOC Custoza auf sich aufmerksam. Der Wein aus dem Mühlental.
(11,84 € l)
Val dei Molini Custoza - trocken, 2024
Das Veneto ist eines der größten Weinbaugebiete in Italien. Custoza liegt südlich vom Gardasee und ist mit ca. 1400 Hektar ungefähr so groß wie der Rheingau in Deutschland. Diese Weinbaugebiet wurde 1971 zur eigenen Weisswein DOC erhoben. Malerisch liegt es in der Region des Veneto im Nordosten Italiens, nahe an Verona und dem südlichen Gardasee. Hier liegt das beschauliche Mühlental, nachdem der Wein benannt ist: Val de Molini. Das Anbaugebiet umfasst hügelige Landschaften mit mineralreichen, moränenreichen Böden, geprägt durch das gemäßigte Klima des Gardasees, das milde Temperaturen und einem mineralhaltigen Boden.
Leider für die Winzer und zum Glück für die Weingenießer ist das Gebiet im Schatten des Lugana vergessen worden; zu unrecht. Der hier vorgestellte Bianco di Custoza der Cantina di Custoza muss sich hinter keinen Wein vom See verstecken.
Bereits in der Nase
ist Custoza durch seine üppigen Zitrusnoten (Zitrone, Grapefruit) , weißen Blüten, Pfirsich und eine feine Kräuternote ein echtes Statement.
Am Gaumen ist der Weisswein frisch, mit lebhaften Säure. Zitrusnoten geben ihm ein Gerüst abgerundet ist der Custoza durch eine mandelige Bitterkeit.
Im Abgang findet man die kalkhaltigen und steinigen Böden der Endmuränen der Alpen wieder.
Der Bianco di Custoza ist, wie ein Lugana, ein Cuvée aus mehreren Rebsorten:
- Friulano (bis 30%): Trägt blumige und tropische Nuancen bei.
- Garganega (bis zu 45%): Verleiht Struktur, Aromen von Zitrus und Mandel.
- Trebbiano Toscano (20–40%): Bringt Frische und lebendige Säure.
- Bianca Fernanda (lokaler Name für Cortese (Gavi), 5–30%): Fügt mineralische Noten hinzu.
Zulässig sind auch kleinere Anteile anderer Sorten wie Chardonnay oder Malvasia (bis 15%).
Wine und Dine
Ideale Begleitung zu Fisch, Meeresfrüchten, Gemüseantipasti, Risotto mit Gemüse oder leichten Pastagerichten. Auch als Aperitif geeignet.
Am besten schmeckt der Wein
bei 8–10°C in einem schlanken Weißweinglas genießen, hier wird die Aromenvielfalt besonders betont.
Auszeichnungen
Mundus Vini 2020 Gold
Tipp: Preis/Leistung 2025
Technische Daten
- Ursprungsland
- Italien
- Geschmacksrichtung
- Trocken
- Rebsorte
- Tocai Friulano, Garganega, Trebbiano Toscano, Cortese e Chardonnay
- Inhalt
- 0.75l
- Kategorie
- Weisswein
- Anbauregion
- Custoza/ Gardasee
- Alkoholgehalt
- 12.5 %
- Trinktemperatur
- 8 - 10° C
- Restsüsse
- 4,3 g/l
- Säuregehalt
- 6,5 g/l
- Haltbarkeit
- 2028
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Bezeichnung
- Wein
- Anschrift Hersteller
- Cantina di Custoza Soc. Cooperativa Agr., Via Staffalo 1, 37066 Custoza