- Sonderpreis!
settings_phone
Kundenservice
0621 727 3000
Cuvée Noir - Drunk von Emil Bauer Pfalz
Ein wunderbares Rotwein Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Nebbiolo und Spätburgunder, Emil Bauer nennt es einfach: Cuvée Noir Drunk !
(19,33 € l)
Lieferzeit
local_shippingStandard
Policy
verified_user100% genuine commitment
"If you can´t be happy at least you can be drunk by my Noir"
In der Nase erwarten sie Johannisbeere, rote dunkle gereifte Kirschen sowie Sauerkirschen, gepaart von vegetativen Noten. Abgerundet wird diese Spektakel mit der Anmutung von Waldboden. Man könnte fast meinen man befindet sich in Frankreich!
Am Gaumen ist dieser Rotwein aus der Pfalz ein echtes Erlebnis! Von der Nase auf der Zunge werden sie die Schwarzen Johannisbeeren, Waldbeeren und Schokoladenaromen begleiten.
Die Tannine sind spürbar, aber bestens eingebunden. Das Cuvée ist durch die Nebbiolo aber auch Cabernet Reben kräftig und wird sie durch seine feinen Röstaromen in seinen Bann ziehen.
Im Abgang ist er sehr anhaltend.
Ich bevorzuge für den Genuss ein Burgunder Glas welches viel Volumen hat.
Kommen wir zum Cuvée Noir Drunk, mit 13,5 % Vol. haben Sie einen "ordentlichen" Rotwein vor sich im Glas. Die Bauers haben sich entschlossen, einen vielschichtigen und doch trinkreifen Rotwein anzubieten.
Dazu nutze man das bei Emil Bauer das "Große Holz". Ähnlich wie in Italien, wo die meisten Weine in der Toskana, aber auch im Piemont in diesen großen Fässern (bis zu 3600 Liter) ausgebaut werden. Eine Besonderheit sind die im Cuvée verwendeten Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Nebbiolo, Spätburgunder!
Diese Rebsorten können deshalb verwendet werden, da in Landau Anfang 2000 eine größere Menge an Versuchsreben angebaut wurden, die heute offiziell verwendet werden dürfen.
Früher hätte auf der Flasche "Weine aus Reben des Versuchsanbaus" stehen müssen. (Hätten sie das gewusst)
Toller Wein zu einem wahnsinnigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Im beschaulichen Winzerdörfchen Landau-Nußdorf macht das Weinhaus Emil Bauer von sich reden. 5. Generationen machten Wein mit Leidenschaft, aber die Brüder Alexander und Martin Bauer schafften den Durchbruch und machten das Weingut bekannt. Tradition und Innovation, so könnte das Credo heute heißen.
Fast 29 Hektar Rebfläche bewirtschaftet das Weingut aktuell. Man hat sich dem Rotwein verschrieben, da in der Region, viele Versuchsanbauten von exotischen Rebsorten beheimatet sind. Nebbiolo, Barbera und Tempanillo, um nur einige zu nennen. Der Rotwein ist in Fachkreisen nicht unbemerkt geblieben. Die Etiketten sind, dank Martin Bauer, auffällig und provokant!
„No Sex, Drugs an Rock’n’Roll, just Riesling“, „Scheu… ‚Aber geil‘“ oder „Cuvée Noir Drunk‘“ werden hier die Weine zu Polarisationsquellen.
Dieser Wein aus der Polarisationsserie bring allein durch sein Etikett schon einen erlebnisreichen Abend. Kennen Sie einen Wein, der von bestimmten Menschengruppen nicht getrunken werden sollte? Nein, jetzt kennen Sie einen.
WINE AND DINE
Dieser Wein liebt die italienische Küche, aber auch kräftige Fleischgerichte oder das gute Glas in einer geselligen Runde. Geniessertipp
Technische Daten
- Rebsorte
- Cabernet Sauvignon, Merlot,Nebbiolo, Spätburgunder
- Ursprungsland
- Deutschland
- Geschmacksrichtung
- Trocken
- Inhalt
- 0.75l
- Kategorie
- Rotwein
- Anbauregion
- Pfalz
- Alkoholgehalt
- 16,5 %
- Trinktemperatur
- 18°C
- Restsüsse
- 3,5 g/l
- Säuregehalt
- 4,5 g/l
- Haltbarkeit
- 2025
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Bezeichnung
- Wein
- Anschrift Hersteller
- Weingut Emil Bauer & Söhne, Walsheimer Straße 18, 76829 Landau-Nußdorf