- Sonderpreis!
settings_phone
Kundenservice
0621 727 3000
Avanzi Lugana Sirmione 2021 DOC Vigneto Borghetta
Vergessen sie I Frati - echte Lugana Liebhaber genießen den Avanzi direkt aus Sirminone.
(21,15 € l)
Lieferzeit
local_shippingStandard
Policy
verified_user100% genuine commitment
Avanzi Lugana Sirminone DOC
Man lernt ja nie aus, so war mir die Einzellage Sirminone DOC nicht bekannt. Dort gibt es nur einen Winzer der diese Einzellage Vignetto Borghetta als Sirminone DOC ausbauen darf. Wenn das nicht schon genug wäre, dann habe sie noch bis zu 70 Jahre alte autochthone Trebbiano Reben.
So kann man mit stolz sagen, die Perle unter den Lugana Weine kommt aus dem 70 Jahre alten Weinberg Vigneto Borghetta.
Der 2021 ist jetzt gerade auf die Flasche abgefüllt worden. Es erwartet sie ein frischer und fruchtiger Weisswein. Dieser Lugana besticht durch seine feinen Mandelaromen. Bereits in der Nase empfängt sie ein Wein, mit seinen unglaublichen Mandelaromen die umgart werden von reifen Birnen und Aprikosen.
Da der Gardasee eine Endmuräne der Alpen ist, werden sie die mineralischen Anklänge lieben, die dem Wein eine schöne Tiefe geben.
Beim Genuss des Lugana Weines wird ihnen der feine Schmelz auffallen, den man sonst nur bei Weinen aus dem Burgund findet. Alles in allem ein toller Wein aus Sirmione, der kleinen Halbinsel am südlichsten Zipfel des Gardasees.
Was einen sehr guten Lugana auszeichnet ist die Tatsache, dass er zwei Leben hat, wenn er noch jung ist dann werden Sie den fruchtigen Wein zu delikaten Vorspeisen lieben. Salate, Pasta, Fisch und Krustentiere.
Wenn er ein wenig gereift ist, dann liebt er den Auftritt zu Gerichten, die etwas mehr Gewicht in die Waagschale werfen, wie z.B. gegrillte Fischgerichte.
Viele genießen diesen Wein aus der Lombardei in der Schwerglasflasche einfach auch nur so als Balkon- oder der Terrassenwein.
Etwas Weinwissen a la Cru gefällig?
In der Weinbeschreibung steht, dass der Wein zu 100 % aus der Rebsorte Turbiana gekeltert wurde.
Wen überrascht es, dass dies eine der ältesten und meist angebauten Rebsorten in Italien ist. Ein anderer Name für diese Rebe ist Trebbiano di Lugana. Laut dem strengen Weinbaugesetz muss der Wein zu 90 % aus dieser Rebsorte hergestellt werden.
In Frankreich wird die Rebsorte unter dem Namen „Ugni Blanc” und im Cognac-Gebiet angebaut. Eine andere Möglichkeit dieses Rebsorte zu probieren finden sie also im Cognac.
Rund um den Gardasee weißt diese Rebsorte eine Besonderheit auf, denn in Italien gibt es viele Trebbianos, u. a. den Verdicchio. Die Trauben der Turbiana sind groß und kompakt, die Beeren rund mit dicker Schale und haben ein saftiges, lockeres und leicht säuerliches Fruchtfleisch.
Besonders beeinflusst werden die Weine vom Boden des Alpenvorlandes, durch den die Weine ihre besonderen Körper und Farbe bekommen.
Rebsorte: 100 % Turbiana
Boden: kalk- und tonhaltig
Erziehungsmethode: Guyot (einfach und doppelt)
Zeilen-/Stockabstand: 2,30 x 0,70
Hektarertrag: 90 Doppelzentner
Vinifikation: im Edelstahltank
Malolaktische Gärung: keine
Ausbau und Reifung: Minimum 8 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe, 2 Monate Flaschenreifung
Cru Tipp 2022
Technische Daten
- Ursprungsland
- Italien
- Geschmacksrichtung
- Trocken
- Rebsorte
- Trebbiano di Lugana
- Inhalt
- 0.75l
- Kategorie
- Weisswein
- Anbauregion
- Lugana / Gardasee
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Trinktemperatur
- 10° C
- Restsüsse
- 2,8 g/l
- Säuregehalt
- 6,4 g/l
- Haltbarkeit
- 2026
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
- Bezeichnung
- Wein
- Anschrift Hersteller
- Avanzi Via Trevisago, 19, 25080 Manerba del Garda BS, Italien