Sehr verehrte Leser,
ich möchte heute das Thema „Weinsuchmaschinen“ aufgreifen, denn oft höre ich von Cru-Kunden, dass Sie im Internet zwar den gesuchten Wein genau eingegeben haben, eine „Weinsuchmaschine“ als ersten Treffer angeboten bekamen, und auf eine Anbieterseite weitergeleitet wurden, die gesuchten Wein gar nicht vertreibt! Wenn Ihnen das auch schon einmal passiert ist, wissen Sie wie ärgerlich das ist. Trotz klarer Vorstellung findet man den Wein nicht, im Gegenteil man bekommt noch einen Wein es Mitbewerbers angeboten.
Schlimmer noch sind die Suchmaschinen, die dann völlig veralterte Weine anbieten oder würden Sie einen einfachen Riesling im Liter aus dem Jahr 2008 kaufen?
Wir haben uns aus den genannten Gründen entschlossen unsere Weine aktuell an Google zu melden, weil die Suchmaschine in Deutschland einen Marktanteil von über 96% hat. Angebote sogenannter „Übersuchmaschinen“ haben wir grundsätzlich auszuschlagen.
Pure Suche
Wenn ich etwas suche, dann möchte ich ohne Umwege zum gesuchten Artikel gelangen! Sonst wird die Suchmaschine wirklich zur Suchmaschine die ja angetreten sind um direkte Treffer anzuzeigen. Schön dass Sie diesen Artikel gefunden haben und wenn Sie Suchen empfehlen wir Ihnen entweder in Google Merchant oder direkt in unserem Cru-Shop Cru.de
Ihr Michael Landrock