settings_phone
Kundenservice
0621 727 3000
Sippel Champagner Bratbirne
In der Nase haben Sie einen runden filigraner Birnenduft, kräftig und typisch nach "Champagner Bratbirne" wenn man genauer "hinriecht" findet man würzige Akzente von Heu und getrockneten Kräuter.
(76,00 € l)
Lieferzeit
local_shippingStandard
Policy
verified_user100% genuine commitment
Wussten Sie eigentlich, dass die sogenannte Champagner Bratbirne (bot. Pyrus communis) eine seit 1760 nachweisslich angebaute Obstsorte ist.
Eine Champagner Bratbrine sollten Sie kennen, denn die mittelgroße, bergamottförmige, gelbgrüne Birnen wird Sie begeistern. Die Schale ist glatt mit wenig "Berostung".
Die Reifezeit endet Ende Oktober, dann wird es für Thomas Zeit seine Lieferanten aufzusuchen, um die besten Birnen in seiner kleinen Brennerei einzumaischen.
Sie erkennen den Birnbaum daran dass er mittelgroß mit einer breitoval-kugelige Krone. Die Früchte der Champagner Bratbirne eignen sich ideal als sogenannte Mostbirne, die gerne auch als Schaumwein mit dem Bouquet reifer Birnen genutzt.
Als Brand ist er ideal
Da die Obssorte vom Ausstreben bedroht ist, hat sich ein Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten – Rettet die Champagner Bratbirne e.V. gegründet. Sichern Sie sich noch einige dieser zeitlosen Brände aus der Pfalz.
Technische Daten
- Ursprungsland
- Deutschland
- Inhalt
- 0.35 l
- Kategorie
- Brände
- Anbauregion
- Pfalz
- Alkoholgehalt
- 40%
- Bezeichnung
- Spirituosen
- Anschrift Hersteller
- Destillerie Thomas Sippel Bobenheimer Weg 2 67273 Weisenheim a.B. Deutschland